Livostin Augentropfen 4ml
Livostin - Augentropfen enthalten Levocabastin, ein schnell
wirksames Antihistaminikum
(blockiert den körpereigenen Botenstoff Histamin, welcher für
allergische Reaktionen
verantwortlich ist). Die relativ lang anhaltende Wirksamkeit ist
dafür verantwortlich, dass
eine 2x tägliche Anwendung ausreichend ist.
Die typischen Symptome der allergischen Bindehautentzündung
verschwinden praktisch
unmittelbar nach Anwendung; die Wirkung hält mehrere Stunden
an.
Anwendungsgebiet:
Symptome der allergischen Bindehautentzündung (Juckreiz, Rötung,
Schwellung der
Bindehaut und der Augenlider, Augentränen).
Livostin - Augentropfen sind nicht zur Behandlung von
Augeninfektionen geeignet.
Livostin - Augentropfen werden angewendet bei Erwachsenen, Kindern
und Jugendlichen ab
8 Jahren.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie sich an Ihren
Arzt.
Anwendungshinweise
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen
Absprache an. Fragen Sie
bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher
sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Dosierung
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahre:
1 Tropfen Livostin - Augentropfen pro Auge, 2x täglich. Bei stark
ausgeprägtem
Krankheitsbild kann die Anwendung bis zu 3-4 Mal pro Tag
erfolgen.
Kinder unter 8 Jahre:
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Livostin - Augentropfen ist bei
Kindern unter 8 Jahren
nicht erwiesen. Daher wird eine Anwendung in dieser Altersgruppe
nicht empfohlen (siehe
auch Abschnitt 2 "Livostin - Augentropfen dürfen nicht angewendet
werden").
Art der Anwendung
Zur Anwendung am Auge. In den Augenbindehautsack einträufeln.
1) Waschen Sie sich vor der Anwendung sorgfältig die Hände.
2) Vermeiden Sie einen Kontakt zwischen der Flaschenspitze und dem
Auge oder dem
Augenlid, um Verunreinigungen der restlichen Flüssigkeit zu
vermeiden.
3) Vor Abnehmen des Schraubverschlusses das Fläschchen gut
schütteln.
4) Neigen Sie den Kopf so weit wie möglich nach hinten.
5) Pressen Sie das Fläschchen zusammen und träufeln Sie sorgfältig
einen Tropfen in die
innere Augenecke. Halten Sie den Kopf weiterhin zurückgeneigt und
ziehen Sie das
untere Augenlid herunter, damit der Tropfen den unteren Teil des
Auges erreichen
kann. Dabei werden Sie automatisch blinzeln, wodurch sich der
Tropfen über das
ganze Auge verteilt.
6) Wiederholen Sie diesen Vorgang für das andere Auge.
Zusammensetzung
- Der Wirkstoff ist: Levocabastin-Hydrochlorid. 1 ml enthält
Levocabastin-Hydrochlorid
entsprechend 0,5 mg Levocabastin.
1 Tropfen enthält etwa 0,015 mg Levocabastin (1 ml = 33
Tropfen).
- Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid,
Propylenglykol,
Natriummonohydrogenphosphat,
Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat,
Hypromellose, Polysorbat 80, Dinatriumedetat, Wasser für
Injektionszwecke.
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Wir sind eine Apotheke im Herzen der Steiermark. Egal ob vor Ort oder online: Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Menschen in unserer Region und leisten einen wertvollen Beitrag für die nachhaltige Weiterentwicklung in unserem Land. Vielen Dank!