- Zur Ergänzung des Magnesiumtagesbedarfes!
Bei ungenügender Magnesiumzufuhr durch Nahrung und
Trinkwasser.
- Magnesium ist lebensnotwendig!
Da heute vielfach zu wenig Magnesium mit der Nahrung aufgenommen
wird, können häufig Magnesium-Mangelzustände entstehen, die meist
erst dann erkannt werden, wenn bereits Krankheitsanzeichen
auftreten. Es ist in diesen Fällen empfehlenswert, durch tägliche
Einnahme von Magnesium Verla® Filmtabletten Mangelzuständen
vorzubeugen.
- Hochwertiges Arzneimittel mit organischem Magnesium!
Wird vom Körper besser aufgenommen als anorganisches Magnesium
PflichtangabenÜber Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren
Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Wir sind eine Apotheke im Herzen der Steiermark. Egal ob vor Ort oder online: Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Menschen in unserer Region und leisten einen wertvollen Beitrag für die nachhaltige Weiterentwicklung in unserem Land. Vielen Dank!
Gebrauchsinformation: Information für
Patienten
Magnesium Verla® Filmtabletten
Wirkstoffe:
Magnesiumcitrat 9H2O
Magnesium-L-Glutamat Tetrahydrat
1. Was sind Magnesium Verla Filmtabletten und wofür
werden sie angewendet?
Magnesium Verla Filmtabletten sind ein Mineralstoffpräparat
und enthalten als Wirkstoff Magnesi- umcitrat 9H2O und
Magnesium-L-Glutamat Tetrahydrat.
Magnesium Verla Filmtabletten werden zur Ergänzung des
Magnesiumtagesbedarfes bei ungenügender
Magnesiumzufuhr durch Nahrung und Trinkwasser eingenommen.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Magnesium Verla
Filmtabletten beachten?
Magnesium Verla Filmtabletten
dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Magnesiumcitrat, Magnesium-L-Glutamat
oder einen der in Ab- schnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile
dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung (glomeruläre
Filtrationsrate < 30
ml/min) leiden.
- wenn Sie an einem allgemeinen Flüssigkeitsmangel leiden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie
Magnesium Verla Filmtabletten einneh- men.
Bei leichter bis mittelschwerer Einschränkung der Nierenfunktion
ist Vorsicht bei der Anwendung von
Magnesiumpräparaten erforderlich. Die Therapie sollte engmaschig
durch den Arzt überwacht wer- den.
1/5
Bei Auftreten von Durchfällen sollte die Dosis reduziert oder
Magnesium Verla Filmtabletten vo- rübergehend abgesetzt
werden.
Einnahme von Magnesium Verla Filmtabletten zusammen
mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere
Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere
Arzneimittel einzunehmen.
Magnesium Verla Filmtabletten sollten zeitlich in etwa 2-3
Stunden versetzt zu bestimmten Antibiotika
(Tetrazykline) oder bestimmten Mitteln gegen Osteoporose
(Natriumfluorid-Präparate) eingenommen
werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut
zu vermeiden.
Bestimmte Arzneimittel beschleunigen die Ausscheidung oder hemmen
die Resorption von Magnesium
und können dadurch einen Magnesiummangel verursachen. Eine
Dosisanpassung von Magnesium kann
daher erforderlich sein, wenn Magnesium Verla Filmtabletten
gleichzeitig mit folgenden Arzneimitteln
eingenommen werden:
- Diuretika (wie Thiazide und Furosemid),
- Protonenpumpenhemmer (wie Omeprazol und Pantoprazol),
- Platin-Derivate (insbesondere Cisplatin),
- Aminoglykosid-Antibiotika,
- Amphotericin B,
- Foscarnet,
- Immunsuppressiva (wie Cyclosporin A und Rapamycin),
- EGF-Rezeptorantagonisten (wie Cetuximab und Erlotinib),
- Pentamidin.
Fragen Sie Ihren Arzt, ob es erforderlich ist, Ihre tägliche
Magnesiumdosis anzupassen, wenn Sie eines
dieser Arzneimittel zusammen mit Magnesium Verla
Filmtabletten einnehmen.
Schwangerschaft, Stillzeit und
Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten,
schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses
Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Magnesium Verla Filmtabletten dürfen während einer
Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenom- men werden.
Erfahrungen an mehr als 1000 Schwangerschaftsausgängen deuten nicht
auf ein Fehlbildungsrisiko oder
Auswirkungen von Magnesium auf die männliche oder weibliche
Fruchtbarkeit hin.
Magnesium zeigte keine Auswirkungen auf gestillte
Neugeborene/Kinder von behandelten Müttern.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von
Maschinen
Magnesium Verla Filmtabletten haben in der empfohlenen
Dosierung keinen Einfluss auf die Ver- kehrstüchtigkeit und die
Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
3. Wie sind Magnesium Verla Filmtabletten
einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei
Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren:
3-mal tägl. 1-2 Filmtabletten
Kinder von 10-14 Jahren:
2/5
2-3-mal tägl. 1 Filmtablette
Kinder von 6-9 Jahren:
1-2-mal tägl. 1 Filmtablette
Kinder unter 6 Jahren:
Über die Einnahme von Magnesium Verla Filmtabletten bei
Kindern unter 6 Jahren liegen keine aus- reichenden Erfahrungen
vor. Magnesium Verla Filmtabletten sollen daher von Kindern
unter 6 Jahren
nicht eingenommen werden.
Patienten mit eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion:
Bei Patienten mit leichter und mittlerer
Nierenfunktionseinschränkung ist eine vorsichtige Dosierung
erforderlich (siehe Abschnitt 2). Fragen Sie Ihren Arzt, in welcher
Dosis und wie lange Sie dieses
Magnesiumpräparat einnehmen sollen.
Patienten mit schwerer Nierenfunktionseinschränkung (glomeruläre
Filtrationsrate < 30 ml/min) dür- fen Magnesium Verla
Filmtabletten nicht einnehmen (siehe Abschnitt 2).
Aufgrund unzureichender Datenlage liegen keine besonderen
Dosierungsempfehlungen für Patienten
mit eingeschränkter Leberfunktion vor.
Art und Dauer der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit etwas Wasser eingenommen
werden.
Magnesium Verla Filmtabletten sollen vor dem Essen
eingenommen werden, da sich dadurch die Auf- nahme von Magnesium in
den Blutkreislauf verbessert.
Die Dauer der Anwendung ist abhängig von der Ausprägung der
Beschwerden und liegt im Ermessen
des Arztes.
Wenn Sie eine größere Menge von Magnesium Verla
Filmtabletten eingenommen haben, als Sie
sollten,
kann es zu einer Verstärkung der Nebenwirkungen (Durchfall)
kommen.
Andere Beschwerden wie starke Müdigkeitserscheinungen sind nur bei
langdauernder Überdosierung
und in erster Linie bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen zu
erwarten. Bei schwerer Nierenfunk- tionsstörung mit
Ausscheidungshemmung kann es zur Anreicherung von Magnesium im
Körper und
zu Vergiftungserscheinungen kommen (Blutdruckabfall, Brechreiz,
Erbrechen, Beeinträchtigung des
zentralen Nervensystems, Verminderung der Reflexe,
EKG-Veränderungen, beginnende Atemdepres- sion, Koma,
Herzstillstand, Atemlähmung). Wenden Sie sich in diesen Fällen an
Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Magnesium Verla
Filmtabletten vergessen haben,
ist die Einnahme wie gewohnt fortzusetzen. Nehmen Sie nicht die
doppelte Menge ein, wenn Sie die
vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben,
wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen
haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der
aufgeführten Nebenwirkungen Sie
erheblich beeinträchtigt.
3/5
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) können
weiche Stühle oder Durchfälle auf- treten, die sich aber durch
Reduzierung der Tagesdosis oder ein vorübergehendes Absetzen leicht
behe- ben lassen.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) können
Müdigkeitserscheinungen nach hoch- dosierter Gabe besonders bei
Nierenfunktionsstörungen auftreten. Dies kann ein Hinweis darauf
sein,
dass bereits eine erhöhte Magnesiumkonzentration im Blut erreicht
ist. Unterbrechen Sie in diesem
Fall die Einnahme oder reduzieren Sie die Dosis nach Rücksprache
mit Ihrem Arzt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben
sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale
Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass
mehr Informationen über die Si- cherheit dieses Arzneimittels zur
Verfügung gestellt werden.
5. Wie sind Magnesium Verla Filmtabletten
aufzubewahren?
Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um
den Inhalt vor Feuchtigkeit zu
schützen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach
„Verwendbar bis:“ angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich
auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr
verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere
Informationen
Was Magnesium Verla Filmtabletten
enthalten
- Die Wirkstoffe sind:
Magnesiumcitrat 9H2O und Magnesium-L-Glutamat Tetrahydrat
1 Filmtablette enthält Magnesiumcitrat 9H2O 436,8 mg und
Magnesium-L-Glutamat Tetrahydrat
165,4 mg entsprechend 60 mg (= 2,5 mmol) Magnesium
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Kartoffelstärke, Glycerin, Polyvidon, Macrogol 6000,
Magnesiumstearat
Tablettenüberzug: Eudragit, Talcum, Macrogol, Titandioxid (E 171),
Hypromellose, Silikonent- schäumer
Wie Magnesium Verla Filmtabletten aussehen und
Inhalt der Packung
Weiße Filmtabletten in Packungen mit 50, 100 oder 200 Stück.
4/5
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Kwizda Pharma GmbH
Effingergasse 21
1160 Wien
Hersteller
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstraße 98
82327 Tutzing
Deutschland
Z. Nr.: 13116
Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden,
setzen Sie sich bitte mit dem
örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in
Verbindung.
___________________________________________________________________________
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal
bestimmt:
Notfallmaßnahmen, Gegenmittel bei Überdosierung:
Intravenöse Calcium-Injektion (10 - 20 ml 10%iges
Calciumgluconat).
Bei Vorliegen einer leichten Intoxikation kann bei normaler
Nierenfunktion die Elimination von Mag- nesium durch forcierte
Diurese gesteigert werden.
Magnesium ist dialysabel.
5/5